Leider können wir aktuell keine Kurse und kein Training anbieten. Sowie sich an dieser Situation etwas ändert, werden wir es hier veröffentlichen.
Vielleicht ist Boogie-Woogie für euch interessant – hier ist der Link zu den Boogies Aschaffenburg

Swing / Lindy Hop
Frech und frei,
so ist Lindy Hop entstanden, auf der Straße.
Ende der Zwanzigerjahre wurde er vor allem von Afroamerikanern im New Yorker Stadtteil Harlem getanzt, Shorty George und Frankie Manning und die Whitey´s Lindy Hoppers waren prägend und brachten Lindy Hop auf die Bühnen und Kino-Leinwände.
Seit Ende der Neuzigerjahre erlebt Lindy Hop sein Revival auf der ganzen Welt.
Auch in Deutschland, ob Hamburg, Berlin, München, Frankfurt, Wiesbaden oder Mainz überall ist er angekommen.
Und jetzt hier in Aschaffenburg!
Lust mal rein zu schnuppern?
Es macht unglaublich viel Spaß, selbst denen, die meinen sie können nicht tanzen.
Jeder kann es lernen!
Getanzt wird zur wunderbaren Musik der 20er/30er/40er Jahre, der großen Big-Bands oder etwas aktueller, Swinging Robbie Williams, Roger Cicero, Jackson Sloan, und, und…. auch zum neuesten Genre, dem Electroswing.
Die Finger schnipsen im Rhythmus der Musik, die Füße wippen, ein Lächeln zaubert sich auf´s Gesicht und schon ist man mitten drin… Beine schwingen, Hüften wackeln und einfach Spaß haben.
Lässig. Cool. Getanzte Unterhaltung.
Wer die Grundschritte kennt, darf drauflos interpretieren, frei nach Lust und Laune.
Fehler? Gibt es nicht, nur Variationen.
Rumkasperln, Spaß haben, übertreiben, ausprobieren, Lindy tanzen halt.
Let´s do the hop, let´s swing.
Da im Lindy Hop, auch Damen führen können und Herren folgen (wenn sie wollen) spricht man von Lead (Führen) und Follow (Folgen).
Oder es tanzen zwei Damen zusammen oder zwei Herren…. egal, einer übernimmt den Part Lead, einer den Part Follow, oder ihr wechselt Euch ab. Alles möglich.